.
.
Wolfgang Deichsel starb am 7. Februar 2011.
.
.
Am 19. März 2009 war im Frankfurter Autoren Theater die Premiere seines Stücks ROTT. Das Monster im Verhör
.
.
Am Frankfurter Autoren Theater wurde Wilhelm Genazinos Stück LIEBER GOTT MACH MICH BLIND als
Frankfurter Erstaufführung am 1. Februar 2008 aufgeführt.
Am 10.09.2009 hatte Robert! Weil die Welt uns Gernhardt im Frankfurter Autoren Theater Premiere. Alle Wiederaufnahmen seitdem mit großem Erfolg vor vollem Haus.
.
Foto: Alexander P. Englert
.
Dietmar Daths Waffenwetter in der Theaterfassung von Sabine Loew im Mai 2010 im Frankfurter Autoren Theater.
Ihr Projekt „Allein mit der Leiche“ wird 2010 im Frankfurter Autoren Theater als Produktion von theater be aufgeführt.
.
.
Foto: Alexander P. Englert
.
Im Herbst 2009 inszenierte sie im Frankfurter Autoren Theater das Fassbinder-Stück Tränen auf heisse Steine. Ihre Komödie Versuch´s doch mal mit Politik wurde 2010 im Frankfurter Autoren Theater aufgeführt.
.
.
.
Peter Kapp schrieb „Nimskys Taube“.
Ulf Schmidt schrieb das Stück HEIMSPIEL. Premiere im FAT am 08. Mai 2009.
.
Foto: privat
Spielt in „Versuch´s doch mal mit Politik“. Viktor Vössing schrieb und produzierte das Stück „Endstation Schlagerstar“, das als Gastspiel im Frankfurter Autoren Theater aufgeführt wurde (Frühjahr 2009).
Foto: Christof Michael Fleischer
Andreas Maier schrieb für den Monodramen-Marathon DAS BIN NICHT ICH DER SCHREIT (Herbst 2008) des Frankfurt Autoren Theater das Stück Scheißstimmung.
Foto: Jürgen Bauer/Suhrkamp Verlag
Silke Scheuermann schrieb für das Frankfurter Autoren Theater
Die erste Nacht, aufgeführt im Monodramen-Marathon „Das bin nicht ich der schreit“ (Herbst 2008).
.
.
Matthias Göritz schrieb für das Frankfurter Autoren Theater Liebe Frau Krauss, aufgeführt beim Monodramen-Marathon „Das bin nicht ich der schreit“ (Herbst 2008).
Foto: FAT
Ulrike Kolb schrieb Schwebender Zustand für das Frankfurter Autoren Theater (aufgeführt im Monodramen-Marathon DAS BIN NICHT ICH DER SCHREIT. Grundlage dafür waren Passagen aus ihrem 2003 erschienenen Roman Diese eine Nacht.
.
–
Christoph Buggerts Monodrama Regina Kleff, Ulmenstraße 21 wurde innerhalb des Monodramen-Marathon des Frankfurter Autoren Theaters im Herbst 2008 aufgeführt.
Foto: FAT
Von den Fahrplänen braucht man nicht zu reden wurde am Frankfurter Autoren Theater als Teil des Monodramen-Marathons „Das bin nicht ich der schreit“ (Herbst 2008) auf der Bühne realisiert.
.
.
Hanne Kulessa schrieb für das Frankfurter Autoren Theater Ich wollte groß werden,
aufgeführt beim Monodramen-Marathon DAS BIN NICHT ICH DER SCHREIT (Herbst 2008).
Foto: Alexander Paul Englert
Volker Erbes trat gemeinsam mit Doris Lerche und begleitet von Gernot Blume im Dezember 2008 im Frankfurter Autoren Theater im Programm „68 – Ein SommerMachtstraum“ auf.
.
Foto: Volker Erbes
Für den Monodramen-Marathon „Das bin nicht ich der schreit“ des Frankfurter
Autoren Theater erstellte Gert Loschütz eine neue Fassung seines Einpersonenstücks Sammler des Schreckens .
.
.
HEIMATABEND. Frankfurt Tag für Tag & Heimatkunde
war der Titel der Veranstaltung, die eine Lesung mit Michael Herl und Fotos von Alexander Paul Englert bot. Sie fand im Frankfurter Autoren Theater am 16. Mai 2008 statt.
.
.
Im Frankfurter Autoren Theater trat Doris Lerche mit Programm „Damit ich Dich besser küssen kann“ Anfang 2008 und im Herbst 2008 gemeinsam mit Volker Erbes mit „68 – Ein SommerMachtstraum“ auf.
.
.
Bodo Kirchhoffs Stück DER ANSAGER EINER STRIPTEASENUMMER GIBT NICHT AUF wurde im Frühsommer 2008 im Frankfurter Autoren Theater aufgeführt (Wiederaufnahme im Herbst 2008).
.
.
Foto: Alexander P. Englert
Zsuzsa Bank schrieb Nur ein bißchen geblutet für den Monodramen-Marathon „Das bin nicht ich der schreit“ des Frankfurter
Autoren Theater (aufgeführt im Herbst 2008).
.
.
Oleg Jurjew schrieb Bei uns im Zoo und um den Zoo herum für das Frankfurter Autoren Theater (aufgeführt beim Monodramen-Marathon DAS BIN NICHT ICH DER SCHREIT, Herbst 2008).
.
Foto: FAT
Für den Monodramen-Marathon des Frankfurter Autoren Theaters „Das bin nicht ich der schreit“ (Herbst 2008) stellte Urs Widmer Shit im Kopf zur Verfügung, einen Text aus dem Band Vor uns die Sindflut (Diogenes 2000).
.
.
.
HEIMATABEND. Frankfurt Tag für Tag & Heimatkunde
war der Titel der Veranstaltung am 16. Mai 2008 im FAT, die eine Lesung mit Michael Herl und Fotos von Alexander Paul Englert bot.
.
_
Aufführungen im Frankfurter Autoren Theater: Frühes Drängen und andere Szenen (Premiere 07.09.07) und Die Eisprinzessin und weitere Stücke (Premiere 28.09.07)
Foto: Alexander Paul Englert
.
Thea Dorns Stück MARLENI. Preußische Diven blond wie Stahl
wurde im Dezember 2007 im Frankfurter Autoren Theater
in Koproduktion mit dem maintheater Frankfurt aufgeführt.
.
.
Im Frankfurter Autoren Theater wurde im Frühjahr 2008 Simon Borowiaks Stück DAS SOFA. Ein Beziehungsschlamassel in 5 Akten aufgeführt –
eine Koproduktion mit dem maintheater Frankfurt.
.
Lesung von Norbert Denef am 9.11.2007 um 20.00 Uhr im Frankfurter Autoren Theater. Auf seinem Buch beruht Wolfgang Spielvogels Stück „Alles muss raus“ innerhalb des Theaterabends „Missbraucht. Drei Berichte“.
__