SUNSET – Zakhid Sontsya
nach C. McCarthys The Sunset Limited
Spiel: Michaela Conrad // Bohdana Lysenko
Buch/Regie: beatnik
Der russischen Besatzung und dem seit Februar 22 andauernden Angriffskrieg entkommen, finden sich viele Flüchtlinge aus der Ukraine in einer Situation wieder, in der scheinbar alles möglich ist und gleichzeitig nichts: in Deutschland.
Der deutschen Sprache nicht mächtig und diese mühsam von Niveau A1 bis vielleicht B2 erlernend, abhängig von Transferzahlungen der Jobcenter, oft ohne Möglichkeit, in ihren erlernten Berufen zu arbeiten, da nicht EU und/oder nicht anerkannt, stellen sich diese teilweise hochqualifizierten, mit 2-3 Universitätsabschlüssen ausgestatteten Neubürger Deutschlands wohl oft die Frage, welche Perspektiven man denn noch habe? Abgesehen von der Tatsache, dass man irgendwann wohl arbeiten müsse, irgendwas, um wenigstens den Schein der Eigenständigkeit, des Eigenen, zu bewahren.
Folgt also auf das Trauma des Kriegs und der Besatzung die Perspektive des „Irgendwas“?
Und wenn das „Irgendwas“ gleichzeitig als „Nichts“ wahrgenommen wird, welche Konsequenzen können sich ergeben?







(Fotos: Yuliia Pochynok)
Mithilfe der Vorlage The Sunset Limited von C. McCarthy will die Produktion erforschen welche seelischen Abgründe sich hinter der Fassade der Kompromisse und Kooperationswilligkeit von Kriegsflüchtlingen vestecken.
– An was glauben Sie denn?
– An viele Dinge.
– Gut.
– Gut, was?
– Gut. An was?
– Ich glaube an Dinge.
– Geben Sie mir ein Beispiel.
– Am meisten an den Wert der Dinge.
– Wert der Dinge.
– Genau.
– Ok. Welche Dinge.
– Viele Dinge. Freiheit, Gerechtigkeit, Liebe, Kunst. Solche Dinge. Das sind die Dinge, die einen Wert für mich haben. Sie sind der Grundstein der Zivilisation.. Oder besser, sie hatten einen Wert. Ich denke, sie haben das nicht mehr. Sie sind am Ende im Rauch von Butscha aufgegangen aber ich war zu dumm das zu begreifen. Ich weiß es nun. Ich war dort.



(Fotos: FAT)
Termine
Freitag, 28. März 25 - 20:00 Uhr
PREMIERE
Samstag, 05. April 25 - 20:00 Uhr
Sonntag, 06. April 25 - 18:00 Uhr
Freitag, 25. April 25 - 20:00 Uhr
Samstag, 26. April 25 - 20:00 Uhr
Freitag, 09. Mai 25 - 20:00 Uhr
Sonntag, 11. Mai 25 - 18:00 Uhr