Theater-Workshop für Kinder und Jugendliche
Diesmal mit dem Thema:
„Auf Spurensuche!“
das FAT bietet diese Jahr wieder in der 1. Ferienwoche
Montag, den 7.7. bis Freitag, den 11.7.2025
eine Workshop-Woche für Kinder/Teens im Alter von 10 bis 16 Jahren an.
Das Motto lautet: “Auf Spurensuche!“ unter der bereits bewährten Leitung von
Sandra Baumeister und Jevgeni Sarmont.
In einer bunten und lebhaften Stadt, in der die Kinder und Jugendliche voller Neugier und Abenteuerlust sind, gibt es ein großes Geheimnis zu lösen. Eines Tages verschwinden wertvolle Gegenstände aus der Schule, und die Kinder beschließen, eine Detektivgruppe zu gründen, um den Fall zu klären. Mit ihren einzigartigen Fähigkeiten und viel Kreativität wird die Detektivgruppe an die Sache herangehen. Das Kombinieren von Hinweisen, das Entschlüsseln von geheimen Codes und ein besonderes Gespür für die Gefühle der Menschen sind einige der Talente dieser Detektivgruppe. Es wird spannend!
Am letzten Tag werden wir alle Szenen, die wir in dieser Woche gemeinsam gestalten, aufführen. Wir freuen uns auf eure Kreativität und Ideen!
Ihr müsst nichts mitbringen außer bequeme Kleidung, ein Getränk und viel Lust, Neues auszuprobieren!
Sandra Baumeister, Schauspielerin, Tanzvermittlerin und Performance-Künstlerin
unterrichtet kreativen und modernen Kindertanz und inszeniert Tanztheaterstücke.
Sie wird Euch Tanzschritte beibringen und Choreografien zusammen mit Euch gestalten.
Jevgeni Sarmont, Schauspieler und Theaterpädagoge
gibt u.a. Schauspielkurse für Kinder an der VHS und der Kinder Schauspielschule.
Mit ihm könnt ihr die verschiedenen Charaktere entwickeln.
Beide ergänzen sich so auf tolle Weise in Spiel und Bewegung.
Beide ergänzen sich so auf tolle Weise in Spiel und Bewegung.
Zeit: | täglich von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Verpflegung: | in der Mittagspause vom Theater |
Ort: | Theaterraum des FAT in der Brotfabrik mit Innenhof, der bei schönem Wetter auch viel Schatten bietet. |
Gesamtkosten: | mit Verpflegung 225,00 € |
FAT-Ansprechpartnerin: | Manuela Koschwitz 0171-6220892 |
Anmeldeschluß: | 15. Juni 2025 schriftlich unter: ma.koschwitz@gmail.com oder telefonisch unter: 0171-6220892 |
Termine
Montag, 07. Juli 25 - 10:00 Uhr
07.07.2025 – 11.07.2025 10–16 Uhr