Wolfgang Spielvogel
Geboren 1945 in Barzdorf an der polnisch-tschechischen Grenze, aufgewachsen in Heidenheim (auf der Schwäbischen Alb). Schon in der Schule Theater (Der Revisor und eigene Dramen). Und Fußball. Nach dem Abitur Kriegsdienstverweigerung und Studium in München und Wien: Philosophie, Germanistik, Theaterwissenschaft. Promotion mit einer Arbeit über Klassikerinszenierungen (Zadek). Dann Journalismus und Jugendarbeit.
Schließlich doch Theater, erst als Requisiteur und Regieassistent, bald schon als Dramaturg und zuletzt als Regisseur: in Tübingen (LTT), Frankfurt (TAT), Bruchsal und im festen Ensemble der Ruhrfestspiele Recklinghausen. Dann freischaffend.
1994 (zusammen mit Barbara Englert) Gründung Theater PRIMADONNA / SCHWERER HELD Frankfurt
2007: Frankfurter Autoren Theater (gemeinsam mit Bärbel Bimschas, Beate Jatzkowski und Norbert Saßmannshausen).
Zum Jahresende 2007 wurde er von der Frankfurter Rundschau zu den „Leuten des Jahres“ gerechnet.
Im Frankfurter Autoren Theater wurde sein Stück ALLES MUSS RAUS im Rahmen des Monodramen-Marathon im Herbst 2008 aufgeführt.
Alles muss raus ist inzwischen ein zentraler Bestandteil des Theaterstücks MISSBRAUCHT. Drei Berichte.
Am 26. Nov. 2009 hatte sein Stück BUBACK im Frankfurter Autoren Theater Premiere. Im Frühjahr 2010 sein Stück Kaiserhofstraße. Im Herbst 2010 sein Stück (nach dem Film von Klaus Gietinger): Heinrich der Säger.
Am 13. Oktober 2011 wurde sein Stück So im Gallus Theater Frankfurt uraufgeführt. Sein Stück PRIMADONNA / SCHWERER HELD mit Barbara Englert wurde im Mai 2012 erneut aufgeführt.